Wing_See2

Wing Foil

ÜBER DEM WASSER SCHWEBEN BEIM SSC Mastholte

In den letzten Jahren hat sich aus dem Stand-Up-Paddling (SUP) eine spannende Disziplin entwickelt: Wing SUP oder auch Wing Foilen.

Hierbei hält man einen sogenannten „Wing“ (ähnlich einem Kite-Drachen) in den Händen, mit dessen Windkraft man sich ähnlich wie beim Surfen über das Wasser bewegt. Dabei steht man auf einem speziellen Foilboard: Sobald das Foil unter dem Board genügend Auftrieb erzeugt, hebt man beinahe schwerelos über die Oberfläche ab. Dieses Zusammenspiel aus Balance, Koordination und Kraft macht Wing Foilen zu einem effektiven Ganzkörper-Workout – und das Beste: Es lässt sich nahezu überall auf der Welt ausüben. Da sich der Umgang mit dem Wing relativ schnell erlernen lässt, ist dieser Sport auch für Einsteigerinnen und Einsteiger gut geeignet.

Das folgende Video zeigt dafür ein erfolgreiches Beispiel für das Wing Foilen: